Bengt Söderbergh
Eine lebenslange Liebe
Übersetzt von Gottfried Lorenz
Ein junger schwedischer Adliger, künftiger Schauspieler und
Regisseur der Stummfilmzeit, und ein angehender
französischer Offizier begegnen sich unmittelbar nach dem
1. Weltkrieg in Paris und verlieben sich ineinander. Seit
dieser Zeit führen sie ein gemeinsames Leben, auch wenn sie
sich während ihrer Berufszeit an verschiedenen Orten
befinden. Themen des Romans Eine lebenslange Liebe
sind weiterhin der Stummfilm, die französische
Kolonialpolitik im Maghreb, das Erstarken des politischen
Islam und die Entkolonialisierung.
Der 1925 geborene schwedische Verfasser und
Übersetzer Bengt Söderbergh lebt seit mehr als einem halben
Jahrhundert in Frankreich, zusammen mit seinem Mann.
2016, 284 S., 14.90 EUR, br., ISBN 3-89781-252-9
|  |